Von der Fehlzeitenverwaltung zum Produktivitätsmanagement

Jeder kennt diese Situation: Fast alle Mitarbeiter erscheinen zur Arbeit, doch niemand sieht sie. Es fällt nur auf, wer fehlt.
Beschreibung
Mit dem Anerkennenden Erfahrungsaustausch stellt das Autorenteam, das aus Experten der Personal- und Betriebswirtschaft, Arbeitspsychologie und Gesundheitsförderung besteht, ein neues Führungsinstrument vor, das bereits erfolgreich in der Praxis getestet wurde. Es unterscheidet sich schon im Ansatz von den herkömmlichen Methoden zur Fehlzeitenbekämpfung. Im Fokus stehen nicht länger die Abwesenden, sondern der produktive Teil der Belegschaft: die Anwesenden.
Der Anerkennende Erfahrungsaustausch eröffnet so die Möglichkeit, vorhandene Stärken im Unternehmen auszubauen und gleichzeitig den Schwächen entgegenzuwirken. Mit seiner gesundheitsfördernden Kommunikationsstrategie werden Mitarbeiter zu internen Beratern und aus Fehlzeitenverwaltung wird Produktivitätsmanagement.
Wie der Anerkennende Erfahrungsaustausch konkret umgesetzt werden kann, veranschaulichen die Autoren mit einer ausführlichen Praxisstudie.
Autor
Torsten Bökenheide, Heinrich Geißler, Brigitta Geißler-Gruber, Holger Schlünkes, Gudrun Rinninsland
Verlag
Campus Verlag, Frankfurt / New York
Version
2004
Preis
€ 51.-
ISBN
3-593-37407-2