
Hilfreiche Broschüre zur Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Beschreibung
Erstmals haben sich die Aufsichtsdienste der Unfallversicherungsträger und Länder in Abstimmung mit Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden auf gemeinsame „Empfehlungen zur Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen“ geeinigt. In der gleichnamigen Veröffentlichung beschreiben sie grundlegende Aufgaben bei der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung sowie mögliche Vorgehensweisen zur Umsetzung. Die Broschüre ist im Rahmen des Arbeitsprogramms „Schutz und Stärkung der Gesundheit bei arbeitsbedingten psychischen Belastungen“ der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) entstanden.
Autor
Leitung des GDA-Arbeitsprogramms Psyche c/o Bundesministerium für Arbeit und Soziales Referat IIIb 2
Version
2014
Dokument herunterladen
Empfehlungen der GDA-Träger zur Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung